Das Lernstudio Weyhe besteht seit 1994. Von Beginn an haben wir unsere Angebote auf unterschiedliche Zielgruppen aus der Region Landkreis Diepholz ausgerichtet.
Seit März 2006 ist das Lernstudio Weyhe „zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung“. Unsere Qualifikationsangebote für Arbeitsuchende sind damit für ALG I und ALG II-Bezieher*innen förderungsfähig. Auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Personengruppen wie z.B. Jugendliche, die Probleme haben einen Ausbildungsplatz zu finden, Ältere, die auch mit 60 noch Lust auf neue berufliche Herausforderungen haben, Frauen, die nach der Familienphase den beruflichen Wiedereinstieg anstreben, Alleinerziehende, die eine Tätigkeit suchen, in der sich Beruf und Kindererziehung verbinden lassen oder Flüchtlinge, denen das Wissen für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt fehlt, gilt unser besonderes Engagement. In unserer Arbeit orientieren wir uns in fachlicher, sozialer und kultureller Hinsicht an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen und berücksichtigen ihre individuellen Biografien und Kompetenzen. Unsere Angebote sind praxisnah und bedarfsgerecht gestaltet, um möglichst hohe Eingliederungsquoten in den Arbeitsmarkt zu erreichen-oder Teilnehmer*innen auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Unser starkes Engagement in der gezielten, individuellen Förderung unserer Kunden, die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards und verlässliche Kommunikationsstrukturen sehen wir als Basis unserer Arbeit. Unser Job- und Berufscoaching zielt auf zeitnahen, messbaren Erfolg.
Teilnehmer*innenzufriedenheit, Vermittlungsquoten in nachhaltige Beschäftigungsverhältnisse und die Rückmeldungen unserer Auftraggeber/Kooperationspartner sind für uns die entscheidenden Indikatoren, um den Erfolg unserer Arbeit zu beurteilen. Die Themen Lebenslanges Lernen und Gender Mainstreaming sehen wir konzeptionell und thematisch als zentrale Aufgabenstellungen in allen unseren Bildungsmaßnahmen an. Wann immer es möglich ist, geben wir inhaltlichen und methodischen Innovationen in unseren Angeboten Raum.
Unsere Kooperationsbeziehungen zu Arbeitsagenturen, Jobcentern, regionalen Arbeitgebern und weiteren Netzwerkpartnern sind über die Jahre gewachsen und kommen unseren Kunden zu Gute. Innerbetrieblich bevorzugen wir flache Hierarchien und pflegen wir einen freundlich-verbindlichen Stil der Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Sie!